Allgemeine Geschäftsbedingungen Lindbergh Hotels
Dieses Dokument enthält die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die den Kauf von Aufenthalten regeln, die über ein Computernetzwerk aus der Distanz getätigt werden, und somit den Vertrag, der mit den Nutzern von Standorten der verschiedenen Anlagen der Hotelkette Lindbergh Hotels abgeschlossen wird.
In jedem Fall setzt die Nutzung des Online-Buchungssystems, das auf den genannten Websites enthalten ist, die Annahme und in jedem Fall die Anwendung der vorliegenden allgemeinen Bedingungen voraus.
Lindbergh Hotels behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne Vorankündigung zu ändern.
Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Mit der Nutzung des Online-Buchungsdienstes und dem elektronischen Versand der Bestellung akzeptiert und verpflichtet sich der Kunde vorbehaltlos zur Einhaltung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Er erklärt, dass er alle darin enthaltenen Informationen gelesen und akzeptiert hat und dass Lindbergh Hotels nicht an andere Bedingungen gebunden ist, sofern diese nicht zuvor schriftlich vereinbart wurden. Die eventuelle vollständige oder teilweise Nichtigkeit oder Ungültigkeit eines oder mehrerer Artikel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt in keiner Weise die Gültigkeit der anderen im Vertrag enthaltenen Artikel, die als gültig und wirksam zu betrachten sind.
Kundenverpflichtungen.
a. Die Weiterleitung der Buchungsanfrage setzt die vollständige Kenntnis der gleichen Bedingungen und deren volle Akzeptanz voraus.
b. Der Kunde verpflichtet sich und übernimmt die Verpflichtung, nach Abschluss des Online-Kaufverfahrens die vorliegenden Bedingungen, die bereits während des Buchungsvorgangs eingesehen und akzeptiert wurden, auszudrucken und aufzubewahren, um die in den Artikeln 52 und 53 der Gesetzesverordnung Nr. 206/2005 festgelegten Bedingungen vollständig zu erfüllen.
c. Um die Unterkunftsdienste von Lindbergh Hotels kaufen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt oder nach den Gesetzen des Landes, dessen Staatsangehörigkeit Sie besitzen, volljährig sein. Alle Buchungen, die von Minderjährigen, Untersagten oder Behinderten vorgenommen werden, sind jedoch voll gültig und wirksam.
Wie Sie bestellen können.
Auf der Website jeder einzelnen Anlage von Lindbergh Hotels werden die verschiedenen verfügbaren Unterkünfte und deren Behandlung, Preise und Sonderkonditionen beschrieben (einschließlich derjenigen, die sich auf Anzahlungen, Zahlungen, Stornierung von Reservierungen usw. beziehen).
Diese Tarife enthalten die Mehrwertsteuer (außer im Falle einer Erhöhung des relativen Tarifs, in diesem Fall ist der Kunde verpflichtet, die relative Differenz zu zahlen), enthalten jedoch keine Steuern, die gemäß den örtlichen Vorschriften fällig sind, wie z.B. die italienische Kurtaxe, die direkt im Hotel zu entrichten ist.
b. Der Kunde wählt unter den verschiedenen zur Verfügung stehenden Unterkünften diejenige aus, die ihm gefällt, entsprechend dem jeweiligen Tarif und den bei der Buchung angegebenen Sonderbedingungen, die bei der Bestellung akzeptiert werden.
Vor dem Absenden dieser Bestellung und somit vor der Bestätigung der Buchungsanfrage erhält der Kunde eine Zusammenfassung der Gesamtkosten der angeforderten Leistungen; der Kunde ist verpflichtet, diese Zusammenfassung zu überprüfen, bevor er mit der Zahlung (falls dies aufgrund des gewählten Tarifs erforderlich ist) oder der Ausgabe der Kreditkartendaten als Garantie fortfährt.
Je nach dem vom Kunden gewählten Tarif wird der Kunde bei der Bestellung aufgefordert, die Zahlungsart zu wählen (einschließlich Banküberweisung, Kreditkarte usw.) oder die Daten einer Kreditkarte einzugeben, um die genaue Erfüllung der Verpflichtungen zu seinen Lasten zu gewährleisten.
Nach dem Absenden der Bestellung (oder, je nach gewähltem Tarif, nach Zahlung des in der Zusammenfassung der Leistungen angegebenen Betrags oder einer Anzahlung/Anzahlung oder nach Eingabe der Kreditkartendaten als Garantie) erhält der Kunde eine E-Mail-Nachricht an die von ihm angegebene Adresse, welche die Zusammenfassung seiner Bestellung, die Buchungsnummer, die Spezifikationen der gebuchten Leistung und die Stornierungsbedingungen derselben enthält.
Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Kauf-/Buchungsauftrags durch Lindbergh Hotels zustande.
Je nach gewähltem Tarif wird die Buchung von Lindbergh Hotels erst dann definitiv bestätigt, wenn die geplante Zahlung oder die als Garantie angegebene Kreditkarte erfolgreich abgewickelt wurde.
In Abwesenheit eines guten Grundes kann der Kunde keine Ansprüche geltend machen.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Artikel 47 des Gesetzesdekrets Nr. 206 vom 6. September 2005, das so genannte "Verbrauchergesetzbuch", schließt ausdrücklich die Anwendbarkeit der Vorschriften bezüglich der außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträge, der Fernverträge und des relativen Widerrufsrechts auf Verträge aus, die in den Anwendungsbereich der Vorschriften über Reisen, Urlaub und Pauschalreisen fallen.
Strafen im Falle einer Annullierung oder vorzeitigen Abreise
Die besonderen Bedingungen in Bezug auf die gewählte Art der Unterbringung/den gewählten Preis - Bedingungen, die vor dem Kauf auf den verschiedenen Websites der Lindbergh Hotels-Kette eingesehen werden können - weisen auch auf etwaige Vertragsstrafen hin, die im Falle einer Stornierung/Annullierung der Buchung durch den Kunden fällig werden.
Im Falle einer vorzeitigen Abreise hat Lindbergh Hotels Anspruch auf Zahlung des gesamten gebuchten Zeitraums.
Rückerstattungen
Alle dem Kunden geschuldeten Rückerstattungen werden mit den gleichen Zahlungsmitteln vorgenommen, die der Kunde für den Kauf der Leistung verwendet hat.
Beginn und Ende des Aufenthalts.
In allen Hoteleinrichtungen stehen die Zimmer am Anreisetag ab 14.00 Uhr zur Verfügung und müssen am Abreisetag bis 10.00 Uhr freigegeben werden. Jede Unterbringung im Voraus oder die Freigabe des Zimmers nach diesen Zeiten unterliegt der Zahlung eines Zuschlags vor Ort.
Der Kunde, der eine Unterkunft mit Halbpension gebucht hat, hat Anspruch auf Frühstück und Abendessen. Bei Kunden mit Vollpension beginnt die Versorgung in der Regel mit dem Abendessen am ersten Tag und endet mit dem Mittagessen am letzten Tag.
Es ist nicht möglich, Ermäßigungen für Mahlzeiten zu erhalten, die inbegriffen sind und aus irgendeinem Grund nicht in Anspruch genommen werden.
Benachrichtigungen zum Zeitpunkt der Buchung
Eventuelle Sonderwünsche oder Vorlieben des Kunden in Bezug auf die Zimmer (z.B. Zimmer in der Nähe, im Erdgeschoss, mit Doppelbetten usw.) sind für Lindbergh Hotels nicht bindend, da Lindbergh Hotels diese frei wählen kann oder nicht.
Kundenrechte.
Der Kunde, dessen Buchung regulär von Lindbergh Hotels bestätigt und dann entsprechend dem gewählten Tarif bezahlt wurde, ist berechtigt, die gebuchten Leistungen regulär in Anspruch zu nehmen, auch wenn dies gemäß dem Hotelreglement geschieht.
Verpflichtungen des Kunden.
Spätestens zum Zeitpunkt der Abreise muss der Kunde alle fälligen Gebühren, einschließlich zusätzlicher Gebühren, im Zusammenhang mit zusätzlichen Diensten/Leistungen, die der Kunde und/oder die ihn begleitenden Personen in Anspruch nehmen, gegebenenfalls zuzüglich der Kurtaxe zahlen; die bei der Buchung als Garantie angegebene Kreditkarte kann von Lindbergh Hotels zur Zahlung aller fälligen Gebühren, einschließlich zusätzlicher Gebühren, verwendet werden.
Der Kunde haftet auch für alle Schäden, die Lindbergh Hotels oder Dritten, einschließlich anderer Kunden, durch ihn oder durch Personen, für die er verantwortlich ist, entstehen.
Rechte von Hotels
Verweigert der Kunde die Zahlung der fälligen Gebühren, auch für vor Ort gekaufte Zusatzleistungen, so hat Lindbergh Hotels neben der Möglichkeit, die bei der Reservierung als Garantie angegebene Kreditkarte zu verwenden, auch ein Retentions- und Pfandrecht am Eigentum des Kunden am Hotel gemäß Art. 2760 des italienischen Zivilgesetzbuches.
Verpflichtungen des Hotels
Das Hotel ist verpflichtet, die gebuchten und bestätigten Dienstleistungen und Einrichtungen in einer Weise zu erbringen, die seinem Standard entspricht.
Das Hotel kann dem Kunden eine geeignete Ersatzunterkunft (von gleicher Qualität) zur Verfügung stellen, beispielsweise und nicht nur im Falle eines Zimmers, das nicht genutzt werden kann, im Falle einer Verlängerung des Aufenthalts der vorherigen Bewohner des betreffenden Zimmers, im Falle einer Überbuchung und in allen Fällen, in denen die Bedürfnisse des Hotels einen solchen Ersatz erfordern.
Alle zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit der Ersatzunterkunft werden vom Hotel getragen.
Haftung für Sachschäden
Lindbergh Hotels haftet für Schäden, die der Kunde erleidet, nur dann, wenn sich der Schaden auf dem Gelände der Anlage ereignet hat und die Anlage oder ihre Mitarbeiter dafür verantwortlich sind.
Wenn und soweit Lindbergh Hotels nicht nachweisen kann, dass der Schaden nicht von Lindbergh Hotels selbst, ihren Angestellten oder Personen, die das Objekt betreuen, verursacht wurde, haftet Lindbergh Hotels für vom Kunden in die Räumlichkeiten eingebrachte Gegenstände bis zu einem Höchstbetrag, der dem Hundertfachen des gezahlten Tagespreises entspricht, auch bei Beschädigung, Zerstörung oder Diebstahl von Eigentum, Wertgegenständen, Geld und Wertpapieren.
Lindbergh Hotels ist jedoch nicht haftbar, wenn der Schaden oder Diebstahl durch den Kunden, höhere Gewalt oder die Art der Angelegenheit entstanden ist.
Die Lagerung von Gegenständen kann verweigert werden, wenn sie gefährlich (d.h. potenziell schadensverursachend), zu sperrig oder von übermäßigem Wert sind.
Dinge gelten als in die Anlage eingeführt, wenn sie von einem Mitglied des Personals der Unterbringungseinrichtung übernommen oder an einen Ort innerhalb der Unterbringungseinrichtung gebracht werden, an dem sie aufbewahrt werden.
Der Kunde muss diese Tatsache unverzüglich der Leitung der Einrichtung melden, um das Recht auf Entschädigung nicht zu verlieren (Art. 1785 ter C.C.).
Wartungsarbeiten
Lindbergh Hotels behält sich das Recht vor, Änderungen und sogar außerordentliche Wartungsarbeiten an den Anlagen vorzunehmen, auch während der Zeit der Öffnung für die Öffentlichkeit. Im Rahmen der notwendigen Wartungsarbeiten erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass während seines Aufenthalts in den Zimmern oder anderen Teilen der Unterkunft Arbeiten durchgeführt werden, ohne Anspruch auf Erstattung und/oder Entschädigung.
Haustiere
Haustiere sind in den Unterkünften nicht erlaubt.
Verlängerung des Aufenthalts
Der Kunde kann keine Aufenthaltsverlängerung beanspruchen, diese muss immer im Voraus beantragt und dann ausdrücklich von Lindbergh Hotels akzeptiert werden.
Falls der Kunde das Hotel aufgrund außergewöhnlicher und unvorhersehbarer Umstände (z.B. Naturkatastrophen, Überschwemmungen, Streiks usw.) nicht zum geplanten Termin verlassen kann und objektiv von der Reise abgehalten wird, wird der Aufenthalt automatisch um die Dauer des Hindernisses verlängert, einschließlich in anderen von Lindbergh Hotels benannten Unterkünften.
Letzterer ist in solchen Fällen autorisiert, mindestens den in der Nebensaison verlangten Preis zu berechnen.
Kündigung des Vertragsrechts - Lindbergh Hotels .
kann den Vertrag nicht kündigen. Lindbergh Hotels kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn der Kunde:
die Räumlichkeiten zum ernsthaften Nachteil des Objekts nutzt oder das Zusammenleben mit anderen Gästen in anmaßender, unhöflicher, respektloser, skandalöser oder anderweitig rücksichtsloser Weise unerträglich macht oder sich Handlungen oder Unterlassungen gegenüber dem Personal von Lindbergh Hotels, anderen Gästen und/oder Personen, die sich im Hotel aufhalten, zuschulden kommen lässt, die nach dem Gesetz als strafbare Handlung strafbar sind, wenn er oder sie an einer ansteckenden Krankheit oder an einer Krankheit leidet, die die vereinbarte Aufenthaltsdauer überschreitet, oder wenn eine Sonderbehandlung erforderlich ist.
Sollte die Wahrnehmung Ihres Aufenthaltes aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen usw.) nicht möglich sein, kann Lindbergh Hotels den Vertrag jederzeit ohne Vorankündigung und ohne dass Ihnen Ansprüche auf Schadenersatz und/oder Entschädigung zustehen, kündigen.
Beschwerden
Wenn der Kunde mit den erbrachten Leistungen nicht zufrieden ist, muss die entsprechende Beschwerde unbedingt unverzüglich vor Ort und direkt an die Leitung der Einrichtung übermittelt werden.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Beziehung zwischen dem Kunden und Lindbergh Hotels unterliegen dem italienischen Recht.
Für alle Streitigkeiten, die zwischen dem Kunden und Lindbergh Hotels entstehen, ist ausschließlich das Gericht von Pesaro zuständig, unter Ausschluss jedes anderen zuständigen Gerichts.
"Obligatorische Mitteilung gemäß Artikel 17 des Gesetzes Nr. 38/2006 - Das italienische Gesetz bestraft Straftaten im Zusammenhang mit Prostitution und Kinderpornographie mit Freiheitsstrafe, auch wenn sie im Ausland begangen werden"..
Pesaro, April 2018